Aktuelle Kobinet Nachrichten
- Selbsthilfe und Öffentlichkeitsarbeit mit Humor
- Wie ALUMAT den Weg zur barrierefreien Baukultur ebnet
- So war das damals: H.-Günter Heiden stellt Buch zur Grundgesetzergänzung in Kassel vor
- Behindertenbewegung im Dialog – Mitmachtagung in Kassel hat begonnen
- Sozialverband warnt vor drohendem Systemkollaps
Start
Was wollen wir
Unser Vereinsziel ist es, Menschen mit Behinderungen, Senioren und deren Angehörige die Teilhabe am gesellschaftlichen und öffentlichen Leben zu ermöglichen. Das bedeutet, das wir auf verschiedenen Veranstaltungen und Vortragsreihen den Menschen die Möglichkeit geben wollen, sich in eine funktionierende Gemeinschaft mit einzubringen. Unsere Teilnehmern haben die Möglichkeit individuelle Ideen umzusetzen und eine bessere Lebensqualität zu erreichen.

Humanitas Müritz e.V. in den Sozialen Medien
DigitalPakt Alter

Wir möchten einen Erfahrungsstandort für Menschen mit Behinderungen, Seniorinnen und Senioren schaffen, der besonders technisch unerfahrenen, älteren Menschen ermöglicht, die digitale Welt kennenzulernen. Unsere Ehrenamtlichen unterstützen Interessierte dabei, Hemmschwellen abzubauen. Wir probieren gemeinsam PC- und Smartphoneanwendungen aus, wir schreiben E-Mails und telefonieren mit Video. Wir hoffen, möglicht viele Interessierte vor Ort erreichen, um Ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, die es braucht, um am digitalen Leben teilzuhaben.
Klaus Heidrich
Vorsitzender
Die Schloener Onlinefüchse

Die Schloener Onlinefüchse sind ein Zusammenschluss von Menschen mit Behinderungen, Seniorinnen und Senioren, die nur ein Ziel haben: Die digitalen Medien zu ergründen und zu verstehen. Wir beschäftigen uns mit PC-Anwendungen, Smartphoneeinstellungen und Tabletmöglichkeiten. Wer teilnehmen möchte kann sich unter folgender Telefonnumer anmelden
039934 149835
Klaus Heidrich
